Über uns
Radfahren
Der Radfahrerverein Wanderliebe ist ein Verein, in dem Menschen jeden Alters zusammenkommen, um der Leidenschaft des Radfahrens nachgehen zu können. Dazu treffen sich die Interessierten von April bis September montags ab 18:30 Uhr in Ettingshausen am Dorfbrunnen und erkundet die Umgebung mit dem Rad.. Ob nur mit der Kraft der Beine oder mit Unterstützung eines Akkus werden Touren zwischen 25 und 35 km in der Umgebung rund um Ettingshausen gefahren. Dabei geht es in erster Linie um den Spaß und die Freude an der Bewegung.
Im Winter und bei schlechtem Wetter trifft man sich um 18:45 Uhr in der Sporthalle, um sich mit Gymnastik fit und beweglich zu halten.
Gymnastik
Ergänzend zum Radfahren bietet der Verein jeden Freitag ab 18:00 Uhr auch Gymnastik an. Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer werden hier unterhaltsam und mit Fachwissen trainiert.
Bei all dem bleiben die Geselligkeit und der Spaß nicht auf der Strecke.
Wir trainieren zusammen, um zusammen zu trainieren.
Sonstige Veranstaltungen
Mit dem Rad "Zum Rad"
Einmal im Jahr, meist am letzten Sonntag im August oder am ersten Sonntag im September, machen wir uns auf nach Seckbach. Die familienfreundliche 60 km Tour startet um 7:00 Uhr morgens und führt uns zunächst nach Wölfersheim, wo wir am Marktplatz erst einmal frühstücken. Danach geht es weiter über den Nidda-Radweg auf immer wieder unterschiedlichen Strecken nach Seckbach, um dann in der Äpplerwirtschaft "Zum Rad" die Tour abschließen. Für die Heimfahrt wird mittels Fahrradanhänger und Transporter gesorgt.
Frühmorgentour
Der Sonne entgegen: An einem Samstag am oder kurz nach dem 21. Juni starten wir um 5:00 Uhr eine Radtour, die uns über Buseck, Lollar und den Lumda-Radweg wieder zurück nach Ettingshausen bringt. Die Tour ist ca. 65 km lang und dauert um die 3 Stunden. Zum Abschluss der Tour wartet ein gutes Frühstück auf uns.
Brotbacken unter Freunden
Frisches Brot aus dem Backhaus, das ist einfach lecker. Daher wird einmal im Jahr, meist gegen Ende September, das Backhaus angeheizt, der Teig für Brot und Kuchen geknetet, die Haxen vorbereitet. In geselliger Runde backen wir Brot, Haxen und Kuchen und genießen die Erzeugnisse und das Zusammensein. Diese Veranstaltung ist eine der Höhepunkte des Jahres, und auf seine Art auch eine sportliche Leistung.